Kompatible Geräte, die mit einem Sparchassistenten bedient werden können gibt es viele. Im Allgemeinen empfehle ich Euch mit einem Smart Speaker zu beginnen und weitere Geräte bzw. Bereiche nach Bedarf hinzuzufügen. Alle diese Geräte eignen sich hervorragend für die freihändige Steuerung und können Eure täglichen Aktivitäten erheblich vereinfachen. Ihr könnt per Stimme die Musik lauter oder leiser drehen, die beste Freundin oder Kumpel anrufen, den Wecker oder den Timer stellen, euren Einkauf bezahlen.
Smart Speaker
Diese eigenständigen Geräte, die so genannten Smart Speaker, sind speziell für die Verwendung mit Sprachassistenten konzipiert. Der Sprachassistent antwortet, wenn Sie einfach einen Befehl geben, da sie über integrierte Mikrofone und Lautsprecher verfügen. Der Amazon Echo, Google Home und Apple HomePod sind einige Beispiele dafür.
Smart Watches
Sprachassistenten werden häufig in intelligente Uhren integriert, wie z. B. in die Apple Watch und die Samsung Galaxy Watch. Mit diesen Helfern könnt Ihr Informationen abrufen und schnelle Aufgaben erledigen ohne Euer Telefon herausholen zu müssen. Mittlerweile ist es auch möglich per Smart Wachte Euren Einlaufe zu bezahlen.
Smart Home
Sprachassistenten können zur Bedienung einer Vielzahl von Smart Home-Geräten verwendet werden, darunter intelligente Steckdosen, Lampen oder Heizungsthermostate. So könnt Ihr die Einstellungen dieser Geräte ganz einfach per Sprachbefehl ändern oder sie ein- und ausschalten.
Smartphones
Sprachassistenten sind auf den meisten modernen Smartphones vorinstalliert, darunter Siri auf iOS und Google Assistant auf Android. Diese Assistenten können für eine Vielzahl von Funktionen verwendet werden, z. B. für die Erstellung von Erinnerungen, die Beantwortung von Fragen und die Bedienung von intelligenten Haushaltsgeräten.
Smart Displays
Intelligente Displays sind Geräte, die ein visuelles Display mit den Funktionen eines intelligenten Lautsprechers kombinieren. Sie ermöglichen es Euch, über Sprachbefehle mit Eurem Sprachassistenten zu kommunizieren sowie Daten und Bilder auf dem Display anzuzeigen. Der Google Nest Hub und der Amazon Echo Show sind zwei Beispiele dafür.