Was ist Samsung Bixby?
Samsung Electronics hat einen virtuellen Assistenten mit dem Namen Bixby entwickelt. Er soll sprach- und textbasierte Interaktionen bieten und es den Nutzern ermöglichen, ihre Samsung-Geräte auf vielfältige Weise zu steuern und auf Informationen zuzugreifen.
Vorteile:
- Integration der Geräte: Bixby ist eng mit dem gesamten Ökosystem von Samsung-Geräten verwoben, das Mobiltelefone, Tablets, Smart-TVs und Haushaltsgeräte umfasst. Diese Integration ermöglicht die reibungslose Steuerung und Koordination verschiedener Samsung-Produkte.
- Sprachliche Fähigkeiten: Bixby verfügt über starke Spracherkennungs- und Sprachverarbeitungsfunktionen, die es den Nutzern ermöglichen, mit ihren Geräten zu kommunizieren, ohne die Hände benutzen zu müssen. Es kann komplexe Anweisungen verstehen und Aufgaben schnell erledigen.
- Kontextabhängiges Verstehen: Bixby ist in der Lage, den Kontext eines Gesprächs beizubehalten und sich dank seines kontextuellen Bewusstseins an frühere Gespräche zu erinnern. Im Laufe der Zeit können so Interaktionen sinnvoller und individueller gestaltet werden.
- Smart Home Automation: Bixby kann verwendet werden, um verschiedene Teile der häuslichen Umgebung zu automatisieren und bequem zu verwalten, indem intelligente Haushaltsgeräte wie Licht, Thermostate und Sicherheitssysteme gesteuert werden.
Nachteile:
- Begrenzte Integration von Drittanbietern: Bixby verfügt über eine vergleichsweise geringe Integration von Drittanbietern im Vergleich zu anderen virtuellen Assistenten wie Google Assistant und Amazon Alexa. Dies könnte seinen Nutzen einschränken, da er möglicherweise nicht mit so vielen Drittanbieter-Apps und -Diensten kompatibel ist.
- Sprachunterstützung: Zunächst unterstützte Bixby nur einige wenige Sprachen, nämlich Englisch und Koreanisch. Auch wenn die Sprachauswahl von Samsung im Laufe der Zeit gewachsen ist, werden möglicherweise nicht alle Sprachen unterstützt, was die Nutzbarkeit für Nutzer in einigen Bereichen einschränkt.
- Wahrnehmung und Akzeptanz: Bixby ist unter Beschuss geraten, weil es weniger benutzerfreundlich und intuitiv ist als seine Konkurrenten. Es hat es schwer gehabt, weit verbreitet zu werden, und einige Nutzer glauben, dass es weniger kompetent oder zuverlässig ist.
- Doppelte Funktionalität: Bixby, Google Assistant und Amazon Alexa sind nur einige der virtuellen Assistenten, mit denen Samsung-Smartphones häufig ausgeliefert werden. Diese Funktionsüberschneidungen können Nutzer verwirren, da sie für verschiedene Aufgaben unterschiedliche Assistenten auswählen müssen.
Zusamenfassung:
Der Kauf eines Geräts mit Bixby hängt von Euren Anforderungen ab. Im Großen und Ganzen können Menschen, die bereits in das Samsung-Ökosystem eingebunden sind, von der Sprachfunktionalität von Bixby und der Verbindung mit Samsung-Geräten profitieren. Die Gerätekoordinierungs- und Hausautomatisierungsfunktionen von Bixby können nützlich sein, wenn Sie mehrere Samsung-Geräte besitzen oder ein intelligentes Zuhause mit Samsung-Geräten einrichten. Andere virtuelle Assistenten wie Google Assistant oder Amazon Alexa könnten jedoch besser geeignet sein, wenn Konnektivität von Drittanbietern und ein größeres Ökosystem von Apps und Diensten für Euch entscheidend sind.
Unterstützte Geräte:
Mehrere Samsung-Produkte sind mit Bixby von Samsung kompatibel. Hier sind einige Beispiele für Geräte, die mit Bixby funktionieren. Samsung Galaxy-Tablets (Galaxy Tab S7 usw.), Samsung Smart TVs und Samsung-Haushaltsgeräte (u. a. Kühlschränke, Waschmaschinen, Klimaanlagen und Roboterstaubsauger) sind allesamt gute Beispiele für Samsung-Produkte, die mit Bixby funktionieren.
Samsung Smart TVs
Samsung Galaxy Smartphones
Samsung Galaxy Tablets
Samsung-Haushaltsgeräte*
*Kühlschränke, Waschmaschinen, Klimageräte und Staubsaugerroboter.