BMW Assistant

Was ist der BMW Intelligent Personal Assistant?

Der BMW Sprachassistent, auch als BMW Intelligent Personal Assistant bezeichnet, ist eine auf künstlicher Intelligenz basierende Spracherkennungstechnologie. Sie soll es dem Autofahrer ermöglichen, einfach und freihändig mit dem Infotainmentsystem seines BMW Fahrzeugs zu interagieren und verschiedene Funktionen per Sprachbefehl zu steuern.

 

Vorteile:

  • Freihändige Bedienung: Der Sprachassistent ermöglicht Euch, eine Vielzahl von Vorgängen am Steuer auszuführen, was die Sicherheit erhöht und die Ablenkung minimiert.
  • Der Sprachassistent arbeitet reibungslos mit einer Vielzahl von Fahrzeugfunktionen zusammen, darunter fallen Navigation, Unterhaltung, Klimaregelung und Telefonkommunikation. Ihr könnt diese Funktionen über Sprachbefehle steuern, was den Komfort erhöht und den Arbeitsaufwand beim Fahren verringert.
  • Personalisierung: Im Laufe der Zeit lernt der BMW Sprachassistent die Vorlieben von Euch kennen und passt das Erlebnis an Eure individuellen Bedürfnisse an. Er ist in der Lage, frühere Sprachbefehle zu speichern und die Antworten entsprechend der Userhistorie anzupassen.
  • Kontinuierliche Weiterentwicklung: Über Software-Updates aktualisiert BMW regelmäßig die Funktionen des Sprachassistenten. Auf diese Weise erhaltet ihr regelmäßig Zugang zu neuen Funktionen und kontinuierlichen Verbesserungen, ohne Eure Hardware ändern zu müssen.

Nachteile:

  • Begrenzte Sprachunterstützung: Der Sprachassistent unterstützt nur eine kleine Anzahl von Sprachen, was einige Kunden ausschließen könnte, die in Sprachen kommunizieren möchten, die derzeit nicht unterstützt werden, je nach Standort und Modell.
  • Kontextbedingte Einschränkungen: Obwohl der Sprachassistent dafür ausgelegt ist, normale Sprache zu verstehen, kann er gelegentlich Schwierigkeiten haben, schwierigere oder kontextspezifische Fragen zu verstehen. Wenn sie möchten, dass das System ihre Absichten richtig versteht, müssen die Benutzer ihre Befehle möglicherweise auf eine bestimmte Weise formulieren.
  • Konnektivität: Damit der Sprachassistent seine volle Leistung erbringen kann, muss eine zuverlässige Internetverbindung vorhanden sein. Die Leistung des Systems kann an Orten mit schlechter Netzabdeckung oder Verbindungsproblemen beeinträchtigt werden.
  • Genauigkeit der Spracherkennung: Wie jedes Spracherkennungssystem kann auch der BMW Sprachassistent gelegentlich Befehle missverstehen, insbesondere in lauten Umgebungen oder bei Akzenten, die sich von den trainierten Modellen unterscheiden.

Zusammenfassung:

Der BMW Sprachassistent könnte eine nützliche Ergänzung zu Eurem Fahrerlebnisses sein, wenn ihr Wert auf eine freihändige Bedienung und eine reibungslose Integration in zahlreiche Fahrzeugfunktionen legt. Um weitere Informationen zu erhalten empfiehlt es sich, das System bei einer Probefahrt auszuprobieren oder mit aktuellen BMW Besitzern zu sprechen, die bereits Erfahrungen mit dem BMW Sprachassistenten gemacht haben.

 

Unterstützte Fahrzeuge:

Bei einigen BMW Modellen, die mit den neuesten Entertainmentsystem ausgestattet sind, wird der BMW Sprachassistent unterstützt. Bitte beachtet, dass die Verfügbarkeit des BMW Intelligent Personal Assistant von der jeweiligen Ausstattungsvariante und den optionalen Paketen des jeweiligen BMW Modells abhängt. Es ist immer ratsam bei einem Händler in der Nähe nach den neuesten Informationen über unterstützte Fahrzeuge und Funktionen zu erkundigen. Die Verfügbarkeit des Sprachassistenten kann variieren je nach Region und Modelljahr. Einige Beispiele für BMW Fahrzeuge, die den BMW Sprachassistenten unterstützen sind:

  • BMW 1 Series
    BMW 2 Series
    BMW 3 Series
    BMW 4 Series
    BMW 5 Series
    BMW 6 Series
    BMW 7 Series
    BMW 8 Series
    BMW X1, X2, X3, X4, X5, X6, X7 (SUV Modelle)
    BMW Z4 (Roadster)
    BMW i3, i4, i8 (Elektrik und plug-in Hybrid Modelle)

SPONSORED PARTNER

SPONSORED PARTNER

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN